Liebe Mitglieder!
Der Mai ist gekommen und heute kommt die nächste Klarinettenpost. Es haben sich wieder ein paar Sachen angesammelt, die weitergeleitet werden sollten:
– Die auf dem Symposium beschlossene Satzung ist jetzt im Vereinsregister Wetzlar eingetragen und somit gültig. Damit sie für alle Mitglieder einsehbar ist, ist sie auf unserer Webseite zu finden.
Satzung
– Die Blattbaukurse im Februar mit Hanstoni Kaufmann waren alle ausgebucht und neue Kurse sind für nächstes Frühjahr geplant. Wahrscheinlich in südlicheren Gefilden.
– Aufnahmeprüfungsschnupperkurse bei Professoren Schindler, Spangenberg und Thomas wurden gut angenommen und konnten den Schülern/Studenten weiterhelfen. Talente wurden bemerkt! Auch hier ist die Fortsetzung für nächstes Jahr geplant.
– Klarinettenchor: Bei der letzten Probenphase in Bräunlingen wurden im Abschlußkozert 1.301€ für die dortige Kirchenreservierung “erspielt” und gespendet.
Das nächste Treffen findet vom 20.-22. Oktober in Hannover statt.

|
|
Nachruf
Im Alter von 77 Jahren ist jetzt der langjährige Soloklarinettist des Bayerischen Rundfunks, Solist und Kammermusiker, Eduard Brunner in München gestorben. Mit seinem Tod verliert die Klarinettenwelt eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die aber in einer Vielzahl von Tondokumenten weiterlebt.
mehr
|
|
|
3. Thüringer Klarinetten-Frühling
25. bis 28. Mai 2017 in Erfurt
Kurse & Konzerte
4 Tage im Zeichen der Klarinette
Der „Thüringer Klarinetten-Frühling“ richtet sich an Musikschüler
und Studenten, interessierte Klarinettenlehrer wie auch an Hobby-Klarinettisten, aber natürlich auch an Neueinsteiger, die in ihrer Musik- und Klarinettenbegeisterung unterstützt und gefördert werden wollen.
Infos und Anmeldung

|
|
weitere Termine im Mai:
Klarinettentage Staufen
12.-14. Mai 2017
Staufen
Info
Bassethorn- Festival
25.5.-28.5.2017
Kandern
Info
|
|