Liebe Mitglieder!Das alte Jahr ist fast vergangen und zum Abschluß noch eine Klarinettenpost. Keine Rücklese sondern Ausblick auf Klarinettistisches für 2018!
In Bremen geht es gleich am 4. Januar mit den Norddeutschen Klarinettentagen los. Dann folgen Ende Januar/Anfang Februar die Regionalentscheide für JugendMusiziert. Und auf den KlarinettenChor wartet ein Highlight: Die Einladung zum ClarinetFest der ICA nach Ostende im Sommer!
Und weitere Infos:
4. Wetzlarer Klarinetten-Wettbewerb
1.- 3. Juni 2018, Wetzlar
Die Ausschreibung für den Wettbewerb der Deutschen Klarinetten-Gesellschaft e.V. ist raus: Jugendliche bis 19 Jahren sind eingeladen, um attraktive Preise wettzustreiten. Pflichtstücke und weitere Informationen sind auf der Webseite zu finden. Der gesamte Wettbewerb ist öffentlich, Zuhörer sind willkommen.
Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Schloss Engers
14.-16.1.2017
Der Kurs wendet sich in erster Linie an Teilnehmer des Wettbewerbs “Jugend musiziert” 2018, ausgeschrieben für Bläser solo. Auch angehende Studierende und Studenten sind herzlich eingeladen. Gearbeitet wird neben der Wettbewerbsvorbereitung auch an bläserischen Grundlagen, Repertoire, Interpretation und verschiedenen Übemethoden. Es werden neue Impulse und Inspiration für den nächsten Auftritt gegeben.
Klarinettisten Fortbildung und Inspiration zu bieten, das ist das erste Anliegen der Klarinettentage. Dazu gibt es ein spannendes Programmpaket aus Workshops, Meisterkursen, Konzerten, Kammermusik, Vorträgen und Ausstellung mit hochkarätigen Dozenten. Festival-Atmosphäre schnuppern dürfen bei den Klarinettentagen auch junge Klarinettisten ab 10 Jahren. Unter dem Motto clarinet4you können die Kinder und Jugendlichen von den Profis lernen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken.
Dozententeam: Alexander Bader, Johannes Gmeinder, Michael Heitzler, Anton Hollich, Julien Laffaire, Nicole Krüger, Kilian Herold
Nimm ein Blatt vorn’ Mund! Klarinettenworkshop mit Sabine Meyer
30.06. und 01.07.2018, Nordakademie Elmshorn/ Schleswig-Holstein Musik FestivalIm Sommer nächsten Jahres veranstaltet das Schleswig-Holstein Musik Festival einen Klarinetten-Workshop für Jugendliche, die 10 – 18 Jahre alt sind. Die Teilnahme an dem gesamten Jugend-Workshop ist kostenfrei. Einen tollen Abschluss findet der Workshop in einem Konzert des größten Klarinettenensembles in Schleswig-Holstein am 02.07.2018 in der ACO Thormannhalle in Rendsburg-Büdelsdorf.
Eine neue Einspielung der beiden Klarinettensonaten von Brahms sowie dessen Klavierstücken op. 119 liegt von Nicolai Pfeffer und Felix Wahl vor. Mit den Opera 119 und 120 werden Brahms´ letztes Klavierwerk und Kammermusikwerk unmittelbar gegenübergestellt. Zwei in Brahms´ Œuvre ganz zentrale Gattungen also, deren Schlusspunkt in diesen Werken unüberhörbar ist. Dabei offenbart sich in beiden Werken bei großer Gegensätzlichkeit der Form (Sonate gegenüber kurzen Stücken) gleichermaßen der unerschöpfliche Kosmos eines ganzen Komponistenlebens.
Einen kleinen Vorgeschmack liefert der CD-Trailer
Erhältlich direkt auf der Webseite von Nicolai Pfeffer.